Über uns

Wir, das Ensemble Felix, haben uns im Oktober 2014 gegründet und sind fünf Sänger, für die das Musizieren in Beruf und Freizeit ein großes Glück bedeutet. So erklärt sich auch unser Name, denn überträgt man „Felix“ ins Deutsche, bedeutet dies soviel wie „der Glückliche“.

Der Ursprung unserer Gruppe liegt in der gemeinsamen Vergangenheit in der Jugendkantorei des Wurzener Domes, in welcher schon vor der Gründung des Ensembles viele Jahre gemeinsames Männerchorsingen gepflegt wurde. Diese Identifikation ist uns auch viele Jahre nach unserer aktiven Zeit in Wurzen wichtig.

Unser Ziel im Quintett ist es, unseren Zuhörern immer wieder die breite Fülle von Vokalmusik vor Augen und Ohren zu führen und mithilfe der Musik Themen zu setzen, die uns bewegen mit denen wir auch andere Menschen bewegen wollen. In unseren Anfangsjahren lag der programmatische Schwerpunkt dabei oft auf der Musik der Romantik. Im Rückblick auf die letzten Jahre sehen wir aber, dass sich unsere Programme stilistisch um einiges verbreitert haben. Man kann sagen, dass es uns wichtiger geworden ist, was in der Musik gesagt wird, als in welchem Stil dieser Inhalt transportiert wird.

Mit solcher möglichst kontrastreichen a-cappella-Musik sind wir als Ensemble Felix überwiegend in Kirchen Sachsens und ab und an auch in den angrenzenden Bundesländern unterwegs. Auf einige Höhepunkte in der Ensemble-Geschichte blicken wir sehr dankbar zurück, z.B. die Ostsee-Tour mit Konzerten auf der Insel Rügen im Sommer 2021, Konzerte mit Markus Kaufmann und dem Bach-Chor in der Nikolaikirche Leipzig 2022 und ein Gemeinschaftskonzert mit Ensemble Nobiles anlässlich des 10-jährigen Jubiläums 2024.

Andreas Conrad
Bass
Andreas Conrad
Bass
  • geboren 1990 in Stollberg/Erzgebirge
  • 2005 bzw. 2008 erste Chor- und Chorleitungserfahrung
  • 2009 bis 2018 Mitglied der Jugendkantorei des Wurzener Domes
  • 2010 bis 2014 Studium der Kirchenmusik (B) an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
  • seit 2014 Mitglied im Ensemble Felix
  • 2014 bis 2015 Aufbaustudium Chor- und Orchesterleitung sowie Orgelimprovisation
  • seit 2015 Kirchenmusiker der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau
  • seit 2017 Mitglied im Werkrat des Kirchenchorwerks der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
  • seit 2023 Leiter der Sächsischen Jugendsingewoche im Naumburger Land
Jakob Döring
Tenor
Jakob Döring
Tenor
  • geboren 1997 in Annaberg-Buchholz
  • Gesangs-Erfahrungen von der Domkurrende Freiberg bis zum Domchor Zwickau
  • 2003 bis 2013 Unterricht und Mittelstufenabschluss im Fach Mandola und 2010 bis 2013 Unterricht im Fach Posaune
  • 2014 bis 2022 Mitglied der Jugendkantorei des Wurzener Domes
  • 2017 bis 2022 Studium Maschinenbau an der FH Zwickau
  • Gesangunterricht am Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau, u.a. Zusammenarbeit mit dem Jugendsinfonieorchester Zwickau
  • seit 2020 Mitglied im Ensemble Felix
Michael Meißner
Tenor
Michael Meißner
Tenor
  • geboren 1981 in Dresden
  • seit 1992 Kantorei- und Posaunenchor-Mitglied in Putzkau/Bischofswerda
  • 2000 bis 2008 Studium Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau
  • 2005 bis 2010 Mitglied der Jugendkantorei des Wurzener Domes
  • seit 2008 Produktentwickler in der Photovoltaik-Branche
  • seit 2022 Mitglied im Ensemble Felix
Tommy Schab
Bariton
Tommy Schab
Bariton
  • geboren 1990 in Freiberg
  • 1999 bis 2010 Unterricht und Oberstufenabschluss im Fach Posaune
  • 2005 erste Chorerfahrung
  • 2010 bis 2018 Studium des Verkehrsingenieurwesens an der TU Dresden
  • 2011 bis 2016 Mitglied der Jugendkantorei des Wurzener Domes
  • seit 2014 Mitglied im Ensemble Felix
  • 2016 bis 2019 Studium der Kirchenmusik (C) an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
  • seit 2019 Landesposaunenwart der Sächsischen Posaunenmission e.V.
  • seit 2020 Dozent für das Fach Posaune an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Martin Schmidt
Tenor
Martin Schmidt
Tenor
  • geboren 1982 in Dresden
  • 1990 bis 1998 Musikschule (Konzertgitarre)
  • ab 2000 erste Chorerfahrungen
  • 2000 bis 2004 Studium Automatisierungstechnik
  • 2006 bis 2009 Studium Lebensmitteltechnologie
  • 2006 bis 2014 Mitglied der Jugendkantorei des Wurzener Domes
  • 2009 bis 2018 Tätigkeiten in verschiedenen Firmen der Lebensmittelindustrie als Projektingenieur bzw. Produktionsplaner /-leiter
  • seit 2018 Mitglied im Ensemble Felix
  • 2019 bis 2021 Referendariat als Seiteneinsteiger für Berufsschullehramt
  • seit 2021 Berufsschullehrer im Bereich Ernährung